Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Leiter Troll-Management

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Leiter Troll-Management, der unsere Online-Communitys schützt und ein sicheres, respektvolles digitales Umfeld gewährleistet. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Erkennung, Analyse und Neutralisierung von Trollen in sozialen Medien, Foren und anderen digitalen Plattformen. Sie arbeiten eng mit Community-Managern, Moderatoren, IT-Sicherheitsexperten und Kommunikationsteams zusammen, um proaktiv auf schädliches Verhalten zu reagieren und Eskalationen zu verhindern. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Richtlinien zur Moderation zu entwickeln, Tools zur automatisierten Erkennung von Trollen zu evaluieren und einzusetzen sowie Schulungen für Mitarbeiter durchzuführen. Sie analysieren Verhaltensmuster, erstellen Berichte über Vorfälle und leiten Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Resilienz ein. Dabei behalten Sie stets die rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutzrichtlinien im Blick. Ein erfolgreicher Leiter Troll-Management bringt sowohl technisches Verständnis als auch soziale Kompetenz mit. Sie sollten in der Lage sein, zwischen harmlosen Provokationen und gezielten Angriffen zu unterscheiden und angemessen zu reagieren. Ihre Kommunikationsfähigkeit, Ihr strategisches Denken und Ihre Führungsqualitäten sind entscheidend, um ein effektives Team zu leiten und die digitale Integrität des Unternehmens zu wahren. Diese Position ist besonders relevant für Organisationen mit großer Online-Präsenz, wie Medienunternehmen, soziale Netzwerke, E-Commerce-Plattformen oder politische Institutionen. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Sicherheit, Community-Management und Konfliktlösung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Troll-Bekämpfung
  • Überwachung und Analyse von Online-Kommunikation
  • Zusammenarbeit mit Moderatoren und IT-Sicherheitsteams
  • Erstellung von Richtlinien für Community-Interaktionen
  • Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Trollen
  • Einsatz von Tools zur automatisierten Troll-Erkennung
  • Berichterstattung über Vorfälle und Trends
  • Krisenmanagement bei Eskalationen
  • Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben
  • Förderung eines positiven Online-Klimas

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Kommunikation, IT, Psychologie oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung im Community-Management oder in der digitalen Sicherheit
  • Kenntnisse in Social Media Monitoring und Analyse-Tools
  • Starke Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Verständnis für Online-Kultur und Internetphänomene
  • Führungserfahrung und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im Datenschutz und in rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Analytisches Denken und strategische Planungskompetenz
  • Belastbarkeit und schnelle Reaktionsfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Online-Trollen?
  • Wie würden Sie eine Eskalation in einer Community deeskalieren?
  • Welche Tools zur Troll-Erkennung kennen und nutzen Sie?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Moderationsrichtlinien eingehalten werden?
  • Wie gehen Sie mit rechtlichen Herausforderungen im digitalen Raum um?
  • Wie motivieren Sie Ihr Team in stressigen Situationen?
  • Welche Rolle spielt Empathie in Ihrer Arbeit?
  • Wie bleiben Sie über neue Troll-Taktiken informiert?
  • Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Strategien?
  • Wie gehen Sie mit Kritik aus der Community um?